Über mich
- 1976 in Weinfelden geboren und aufgewachsen
- seit 2014 wohnhaft in Bischofszell
- verheiratet, 2 Kinder (10 und 12)
- reformiert
- Elektromonteur und Sozialpädagoge
- seit 2014 Leiter kantonale Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen in Frauenfeld
- Freizeit: Familienzeit, Badminton, Garten, kulturelle und sportliche Aktivitäten
Ausbildung und Beruf
- seit 2014: Leiter kantonale Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen in Frauenfeld
- 2010–2015: Master of Advanced Studies (MAS FHO) in Management of Social Services in St. Gallen
- 2010–2014: Co-Leiter Betriebsorganisation und Regionalleiter Ostschweiz, Stiftung idée:sport in St. Gallen
- 2003–2010: Sozialpädagoge, Massnahmenzentrum Kalchrain in Hüttwilen und Verein Betula in Romanshorn
- 2004–2007: Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Agogis in Zürich
- 2000–2003: Network Specialist, Swisscom AG in Zürich
- 1999–2001: Technikerschule für Telekommunikation in Winterthur
- 1992–2000: Lehre und Anstellung als Elektromonteur, Hugentobler AG in Weinfelden und Frauenfeld
Engagements und Mitgliedschaften
- Organisationskomitee Kinderfest Bischofszell
- Kommission Gesellschaft und Gesundheit der Stadt Bischofszell
- Präsident SP Bischofszell und Umgebung
- Vorstand SP Bezirk Weinfelden
- Kantonalvorstand SP Thurgau
- Kulturverein Literaria Bischofszell
- Kulturverein kulTisch Bischofszell
- Skiclub Bischofszell
- Pro Natura Thurgau
- Badmintonclub Weinfelden
- APV Pfadi Weinfelden
- alumniOST
- Kantonale Kommission für Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht (beruflich)
- Kantonale Kommission Gewaltprävention (beruflich)
- Verband Thurgauer Staatspersonal
Kompetenzen
für das freiwerdende Ressort Kultur und Sport
- 35 Jahre Spieler (davon 3 Jahre NLB) beim Badmintonclub Weinfelden
- 10 Jahre Vorstand Badmintonclub Weinfelden, davon 8 Jahre Präsident
- 10 Jahre OK-Präsident und Turnierleiter eines nationalen Badmintonturniers
- Regionalleiter Ostschweiz bei der Stiftung idée:sport
- Juniorentrainer Badmintonclub Weinfelden
- Leiter Pfadi Weinfelden
- Hauptleiter Sommerlager Pfadi Weinfelden
- Redaktion Pfadizeitschrift PIC Weinfelden
- kantonal vernetzt in den Bereichen Kultur, Sport und Gesellschaft

Standpunkte
Ich will Stadtrat von Bischofszell werden, weil …
- ich mich sehr mit Bischofszell identifiziere
- ich meine breiten (Führungs-) Erfahrungen aus dem Sport-, Kultur- und Politikbereich einbringen will
- ich gerne Verantwortung übernehme und die vielseitige Aufgabe annehmen will
- mir die Gegenwart und die Zukunft unserer Stadt am Herzen liegen
- ich mich mit und für die Bischofszellerinnen und Bischofszeller engagieren will
Ich möchte gemeinsam mit der Bevölkerung …
- die Bischofszeller Identität als lebenswerte Stadt für alle fördern
- das Ehrenamt für die Gesellschaft wertschätzen und unterstützen
- die Anliegen der Bischofszeller Vereine vertreten
- den Service Public wie öffentlicher Verkehr, Bibliothek, Gewerbe, Feuerwehr, Läden, Poststelle, Kultur, Museen, Ludothek, Freizeit- und Sportangebote, Technische Gemeindebetriebe Bischofszell usw. stärken
- weitere Begegnungsorte für alle Altersgruppen schaffen
- eine familienfreundliche Stadt Bischofszell fördern
- das Zusammenleben durch generationenverbindendes Handeln unterstützen
- die Langsam-Verkehrswege und Tempo 30 ausbauen
- die Herausforderungen der Digitalisierung anpacken
- den lokale Wirtschaftskreislauf stärken
- ein ausgeglichenes Budget unter Berücksichtigung nachhaltiger Investitionen gewährleisten
- einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt pflegen
- die (Zwischen-)Zentrumsfunktion von Bischofszell gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden stärken
Alles für eine Bischofszeller Identität!

Mächler on tour
Kommen Sie vorbei und lernen Sie mich kennen
- 12. März 2025, 20 Uhr Podiumsveranstaltung, Aula Sek Bruggfeld (Moderation: Martina Brassel, SRF)
- 22. März 2025, 12 bis 14 Uhr, Velobörse Bischofszell, Grubplatz zu Suppe und Brot
- 23. April 2025, 19 bis 21 Uhr, Bistro zuTisch zu Bier und Wein
- 26. April 2025, 15 bis 17 Uhr, Sattelbogen, Raum Dolder zu Kaffee und Kuchen
- 8. Mai 2025, 17 bis 19 Uhr, Bibliothek am Hechtplatz zu Wasser und Brot
ich freue mich auf Sie.
Gerne können auch Sie mich für ein gegenseitiges Kennenlernen einladen. Dies zum Beispiel an einem Anlass, einer Vorstandssitzung, in einem Training, an der Generalversammlung, in einer Probe, in Ihrem Vereinslokal usw.

Wir unterstützen Pascal
Andrea Affentranger, Salome Ammann, Edith und Albert Anhorn, Walter Berger, Dina und Christoph Biedermann, Esther und Boris Binzegger, Wolfgang Binzegger, Lukas Binzegger, Claudia Brandes, Jean-Claude Bissig, Renate Bruggmann, Eugen Brunner, Gianni Christen, Nina Egli, Ruth Faller Graf, Jil Fässler, Edith Fedi-Allenspach, Susanne und Emil Frischknecht, Marco Grava, Lukas Good, Marc Hotz, Sümbül und Ayhan Karmis, Arin Karmis, Karin Keller, Lina Zora Keller, Ueli Keller, Susan Leutenegger, David Lendenmann, Anna Mächler, Rebeca und Philipp Manale, Roger Märkli, Rolf Müller, Dunia Nufer Scheurer, Tina und Claude Peschko, Moni Rimensberger, Tina Röösli, Philipp Sauder, Jorim Schäfer, Roger Pü Scheiwiller, Gregor Scheurer, Willi Schildknecht, Monika und Ernst Schlaginhaufen, Nina Schläfli, Monika Schnider, Sascha Vogel, Roger Weber und weitere

Jil Fässler
«Ich kenne Pascal Mächler aus der Kommission Gesellschaft und Gesundheit, wo er sich mit Herz und professionellem Fachwissen für die Gemeinschaft engagiert. Als Präsident der SP Bischofszell erlebe ich ihn als eine motivierende, rücksichtsvolle und kompetente Persönlichkeit, die sich dafür einsetzt, auch jungen Menschen ein Gehör in der Politik zu verschaffen. Deshalb wähle ich Pascal Mächler in den Stadtrat – für ein engagiertes und gemeinschaftliches Bischofszell für alle.»

Nina Egli, Halden
«Ich kann Pascal Mächler für den Stadtrat wärmstens empfehlen. Sein ganzheitliches Denken und gesellschaftlicher Weitblick ist für ein menschenfreundliches Miteinander elementar. Durch seine berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich hat er eine weitere Fähigkeit, die Menschen in den Vordergrund seines Denkens und Handelns zu stellen. Pascal Mächler als Stadtrat wird daher für unsere Gemeinde ein grosser Gewinn.»

Willi Schildknecht, Schweizersholz
«Pascal Mächler ist für mich ein idealer Kandidat in den Stadtrat Bischofszell. Er bringt die nötigen Qualifikationen und Eigenschaften für dieses Amt mit. Ich schätze seine soziale Einstellung, seine Einsatzfreude und Bodenhaftung. Er ist offen, mit ihm kann man reden und er sucht bei Problemen nach Lösungen. Ich bin auch überzeugt, dass Pascal sehr gut ins Team des Stadtrates passt, da er kommunikativ ist und einen guten Umgang pflegt.»

Sümbül Karmis
«Die Stadt Bischofszell und die Bischofszeller*innen werden von Pascals Erfahrungen optimal profitieren. Ich wähle ihn mit Überzeugung.»

Jorim Schäfer
«Pascal Mächler, eine starke Persönlichkeit, die Beruf, Politik und Familie unter einen Hut bringt. Engagiert, energievoll, empathisch, ehrlich, echt. Mit seiner Vernetzung, seiner breiten Erfahrung im Pfadi-, Sport und Vereinsleben und seinem Organisationstalent bringt Pascal die passenden Kompetenzen für das Stadtratsamt mit dem Ressort Kultur & Sport mit! Ich wähle deshalb Pascal Mächler!»

Ueli Keller
«Sport und Kultur verbindet. Dank seiner Vernetzung in der Region wird Pascal wichtige Inputs geben können.»

Nina Schläfli, Nationalrätin
«Ich habe Pascal als vielseitig interessierten und äusserst engagierten Menschen kennengelernt. Sein unermüdlicher Einsatz für Familien, Kultur und Sport ist bemerkenswert. Ich würde ihn sofort wählen, wenn ich könnte.»

Salome Ammann
«Ich kenne Pascal Mächler als verlässlichen und engagierten Parteipräsidenten. Als Leiterin der Geräteriege Bischofszell bin ich überzeugt, dass Pascal die Bischofszeller Vereine im Stadtrat sehr gut repräsentieren und unterstützen wird. Er ist sehr an der jungen Generation interessiert, was ich schätze.»

Tina, Claude und Milena Peschko
«Wir wählen Pascal Mächler, weil er als Sozialpädagoge und Leiter der kantonalen Fachstelle für Kinder- Jugend- und Familienfragen wertvolle Erfahrungen und ein vertieftes Verständnis für die Bedürfnisse der Gesellschaft mitbringt. Als aktives Vereinsmitglied und als Lokalpolitiker engagiert er sich bereits jetzt für ein lebendiges, inklusives und vielfältiges Gemeindeleben.»

Monika und Ernst Schlaginhaufen
«Wir wählen Pascal Mächler in den Stadtrat, weil er mit seinen Erfahrungen im Sport-, Kultur- und Politikbereich die Anliegen der Bischofszeller Vereine optimal vertreten wird. Als Leiter der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen weiss Pascal Mächler auch, wie man eine familienfreundliche Stadt fördern und das Zusammenleben der verschiedenen Generationen unterstützen kann.»
Medien
Downloads
- Flyer – Pascal Mächler in den Stadtrat Bischofszell
- Plakat – Pascal Mächler in den Stadtrat Bischofszell
- Text-Plakat – Pascal Mächler in den Stadtrat Bischofszell
- Inserat – Pascal Mächler in den Stadtrat Bischofszell
- MÄCHLER MACHT’S
- Song MÄCHLER MACHT’S by Pü
Presse
- Oberthurgauer Nachrichten vom 10.04.2025 – Leserbrief Mächler machts
- Bischofszeller Marktplatz 28.03.2025 – Wahlempfehlungen Pascal Mächler
- Thurgauer Zeitung vom 14.03.2025 – Podium zur Stadtratswahl in Bischofszell
- Thurgauer Zeitung vom 26.02.2025 – Vorschau zum Podium zur Wahl in den Stadtrat
- Thurgauer Zeitung vom 13.02.2025 – SP nominiert ihren Präsidenten
- Bischofszeller Marktplatz 29.1.2025 – Leserbrief Pro Kunstrasenspielfeld
- Oberthurgauer Nachrichten vom 16.01.2025 – Leserbrief Pro Kunstrasenspielfeld
- Thurgauer Zeitung vom 17.11.2024 – Pascal Mächler wirft den Hut in den Ring
- Medienmitteilung Bekanntgabe Kandidatur Stadtrat Bischofszell Pascal Mächler
Kontakt
Pascal Mächler
Neugütlistrasse 11
9220 Bischofszell
pascal.maechler@bluewin.ch
079 628 15 15